Wander- und Kulturprogramm
Liebe Mitglieder und Freunde,
hier ist unser aktuelles Wander- und Kulturprogramm für die kommenden Monate. Egal ob ihr mit uns wandern oder zur gemeinsamen Einkehr dazukommen wollt:
Bitte meldet Euch spätestens 3 Tage vor der Wanderung bei dem/r Wanderführer/in verbindlich an. Das hilft uns richtig zu planen und zum Beispiel für die Mittagseinkehr ausreichend Plätze zu reservieren.
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Die Hygiene-Regeln sind weiterhin zu beachten.
Da wir Wert auf Umwelt- und Naturschutz legen, bitten wir Euch mit Öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Für gültige Fahrscheine ist jeder selbst verantwortlich.
Gäste sind bei unseren Wanderungen immer herzlich willkommen.
Vorabinfo: Mehrtätige Wanderfahrt 2025
In diesem Jahr werden wir vom 8.8.-10.8.2025 eine mehrtätige Wanderfahrt in den Spessart unternehmen. In Kooperation mit dem dortigen Wanderverein "Wanderfreunde Schönbusch", die 2024 hier bei uns ein Wanderwochenende verbracht haben, werden wir wandern gehen und Kulturelles im Raum Aschaffenburg erleben. Genaueres gibt es hier. Ansprechpartner: H. Wieland (09151-96787).
Vorabinfo: Stadtradeln 2025
Wir laden Euch herzlich zum Stadtradeln 2025 vom 10.05.-30.05.2025 ein. Das Stadtradeln ist eine bundesweite Aktion, bei der es darum geht möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen. Egal, ob ihr tägliche Fahrten oder Ausflüge unternehmt - jeder Kilometer zählt. Lasst uns gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft radeln und zeigen, dass der fränkische Albverein nicht nur für Tradition und Natur steht, sondern auch für ein aktives und umweltbewusstes Leben.
Es wird wieder eine FAV-Radgruppe beim Stadtradeln geben und wir organisieren zusätzlich gemeinsame Radtouren. Vorgesehen sind zwei Termine am 21.05.2025 und 28.05.2025. Näheres hierzu wird noch bekanntgegeben; auch unter
https://www.fav-hersbruck.com/news/stadtradeln-2025/
Macht mit, bringt Eure Freunde und Familie mit und lasst uns gemeinsam viele Kilometer sammeln! Wir freuen uns auf eine spannende und aktive Zeit beim Stadtradeln 2025.
Ansprechpartner: F. Niemeyer (09151-816595).
Aktuelles Wanderprogramm 1. und 2. Quartal 2025
Fr. 28.02. KW Mal wieder zur Schlachtschüssel nach Morsbrunn.
Kirchensittenbach - Dietershofen - Morsbrunn - Kirchensittenbach
l.u.s.G., 2,5 h/8 km.
TP 1: 9:40 Uhr, HEB-Bhf-rechts (P&R) (Abf. 9:08 Uhr, Nbg. Hbf)
Bitte Fahrgemeinschaften in Eigeninitiative bilden!
TP 2: Kirchensittenbach Schule
WF: H. Wieland (Anmeldung bis Di. 25.02. / 09151-96787)
So. 09.03. TW Übers Oberbecken nach Kainsbach.
Happurg - Oberbecken - Jungfernsprung - Kainsbach - Happurg - Hersbruck links
l.u.s.G., 4 bzw.5 h / 13 bzw. 16 km. (Abbruchmöglichkeit Bhf. Happurg)
TP: 10:00 Uhr, HEB-Bhf-links (Abf. 9:21 Uhr, Nbg. Hbf, S2)
WF: H. Wieland (Anmeldung bis Mi. 05.03. / 09151-96787)
Do. 13.03. bV Jahreshauptversammlung vom FAV Hersbruck
Gasthaus am Plärrer, 19:00 Uhr
Sa. 22.03. TW Auf teilweise abenteuerlichen Wegen zu großen Felsen und Höhlen
des Muggendorfer Gebirges.
Abzweig Burggailenreuth - Engelhardsberg - Köttweinsdorf - Behringersmühle - Gößweinstein
l.u.s.G., 4,5 h/14 km.
TP 1: 8:30 Uhr, Nbg. Hbf, Mittelhalle (Abf. 9:10 Uhr)
TP 2: 8:30 Uhr, HEB-Bhf-rechts
WF: J. Lange-Tropper (Anmeldung bis Mi. 19.03. / 01523-1767131)
So. 30.03. TW Zu den Christrosen nach Hohenstadt.
Hersbruck - Großviehberg - Alfalter - Hohenstadt - Hersbruck
l.u.s.G., 5 h/16 km. (Abbruchmöglichkeit Bhf. Hohenstadt)
TP: 9:30 Uhr, HEB-Bhf-rechts (Abf. 9:08 Uhr, Nbg. Hbf)
WF: P. Layritz (Anmeldung bis Mi. 26.03. / 0151-11512153)
Sa. 05.04. TW Dem schwarzen Brand von „hinten“ auf der Spur.
Etzelwang – Neutras –Hirschbach – Artelshofen,
l.u.s.G., 4h/15km.
TP: 8:45 HEB-Bf-re.
WF: J.Lange-Tropper (Anmeldung bis Mi. 02.04. / 01523-1767131)
Do. 10.04. b.V. Vereinsabend FAV Hersbruck,
Gasthaus am Plärrer Hersbruck 19 Uhr.
So. 13.04. TW Zum Mambercher Kuhstallcafe.
Georgensgmünd – Druidenstein – Mäbenberg – Pittersbach – Unterheckenhofen,
l.u.s.G., 4h/14km.
TP: 9:50 HEB-Bf-re. (Abf.10:39 Nbg.Hbf.)
WF: I. Bauer (Anmeldung bis Mi. 09.04. / 09151-8300735)
So. 27.04. TW Oberpfälzer Jakobsweg letzte Etappe.
Feucht – Röthenbach bei St. Wolfgang – Worzeldorf – Pillenreuth – Reichelsdorf,
l.G., 5h/18km.
TP: 8:30 HEB-Bf-re. (Abf. 9:11 S1 Nbg.Hbf.)
WF: H. Wieland (Anmeldung bis Mi. 23.04. / 09151-96787)
Do. 08.05. b.V. Vereinsabend FAV Hersbruck,
Gasthaus am Plärrer Hersbruck 19 Uhr.
Sa. 10.05. TW Zum Plankenstein, dem Adlerhorst im Ahorntal.
Waischenfeld – Nankendorf – Plankenfels – Plankenstein – Truppach,
l.u.s.G., 4,5h/15km.
TP: 7:50 HEB-Bf-re.
WF: J.Lange-Tropper (Anmeldung bis Mi. 07.05. / 01523-1767131)
Mi. 14.05. TW „Tag des Wanderns“ durch das schöne Molsbergtal nach Lieritzhofen.
Förrenbach- Sportplatz – Molsberg – Lieritzhofen – See – Förrenbach,
l.u.s.G., 5h/15km.
TP: 9:45 HEB-Bf-li .(Abf.9:21 Nbg.Hbf.)
WF: K. Hirschmann (Anmeldung bis So.11.05. / 09151-3433)
Bitte Fahrgemeinschaften in Eigeninitiative bilden!
Mi. 21.05. RW Stadtradeln 2025
Die Route und weitere Details werden noch bekanntgegeben.
Ausweich- oder Zusatztermin am Mi.28.05.,
ca. 60km.
RWF: S.u.F. Niemeyer (Anmeldung bis So.18.05. / 09151-816595 oder 0171-4193971),
max. 10 Radfahrer, Helmpflicht!
So. 25.05. TW Ein Stück auf dem Frankenwald-Steigla.
Neuenmarkt – Wirsberg – Adlerstein – Ilsestein – Neufang – Ruine Heilingskirche – Kaiserdenkmal – Wirsberg – Neuenmarkt,
l.u.s.G., 4,5h/15km.
TP: 8:10 HEB-Bf-re. (Abf.8:05 Nbg.Hbf.)
WF: I. Bauer (Anmeldung bis Mi. 21.05. / 09151-8300735)
So. 01.06. TW Zur Osterhöhle.
Neukirchen – Ermhof – Trondorf – Osterhöhle – Neukirchen,
l.u.s.G., 4h/15km.
TP: 8:50 HEB-Bf-re. (Abf.8.43 Nbg.Hbf.)
WF: P. Layritz (Anmeldung bis Mi. 28.05. / 0151-11512153)
Sa. 07.06. TW Felsenreich durch das Zentrum der Fränkischen Schweiz.
Tüchersfeld – Museumsfelsen – Stadelhofen – Allersdorf – Kleingesee,
l.u.s.G., 4,5h/14km.
TP: 8:30 HEB-Bf-re.
WF: J.Lange-Tropper (Anmeldung bis Mi. 04.06. / 01523-1767131)
Do. 12.06. b.V. Vereinsabend FAV Hersbruck,
Gasthaus am Plärrer Hersbruck 19 Uhr.
So. 15.06. TW Zu den Galloways – lebend und geschmort.
Neukirchen (b.Sulzb.) - Neutras – Neukirchen,
l.u.s.G., 4h/15km.
TP: 9:50 HEB-Bf-re. (Abf.9:43 Nbg.Hbf.)
WF: U.Hofmann wartet am Bhf. Neukirchen. (Anmeldung bis Mi. 11.05. / 0160-3077989)
Maximal 25 Personen.
Sa. 28.06. TW Wandern im Pegnitztal.
Rupprechtstegen – Ankatal – Kipfental – Velden – Lungsdorf – Rupprechtstegen,
l.u.s.G., 3,5h/12km.
TP: 1 9:30 HEB-Bf-re. (Abf.9:08 Nbg.Hbf.)
TP: 2 Autofahrer 9:45 Uhr Bhf. Rupprechtstegen.
WF: G.Söhnlein (Anmeldung bis Mi. 25.06. / 0151-70348061)
Erläuterungen
TW Tageswanderung
bV besondere Veranstaltung
LW Leichtwanderung
KW Kurzwanderung
MTW Mehrtageswanderung
RW Radwanderung
WF/RWF Wanderführer/in / Radwanderführer/in